Aufgrund von Umbaumaßnahmen im Messprofil ist keine aktuelle Abflussbestimmung und keine Bereitstellung von Vorhersagen möglich.
Für diesen Pegel können aktuell keine Abflussdaten bereitgestellt werden.
3.1 Pegelinformationen
Einzugsgebiet648km²
Rechtswert3544878m
Hochwert5276797m
Pegelnullpunkthöhe420.10m+NN
Lage5.801km
3.2 Historische Wassermarken: (Ggf. umgerechnet auf heutigen Pegelnullpunkt. Die damalige Relation zwischen Abfluss und Pegelwasserstand war ggf. abweichend von den heutigen Verhältnissen.)
18.06.1991 3.22m
22.05.1999 3.58m
02.06.2013 3.71m
3.3 Hochwassergefahreninformationen (Hinweis: Das Laden der Gefahrenkarten kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Es wird empfohlen, die Gefahrenkarten auszudrucken und für den Ereignisfall aufzubewahren)
4.1 Hochwasserkennwerte: (im konkreten Bemessungsfall müssen umfassendere Betrachtungen erfolgen! Informieren Sie sich zusätzlich, ob Hochwassergefahrenkarten für diesen Bereich vorliegen. Siehe bei 3.3)
4.1.1 Hochwasserabfluss
100-jährlicher HochwasserabflussHQ 100:457m³/sQuelle: Regionalisierung (Stand: 02.12.2013)
50-jährlicher HochwasserabflussHQ 50:424m³/sQuelle: Regionalisierung (Stand: 02.12.2013)
20-jährlicher HochwasserabflussHQ 20:376m³/sQuelle: Regionalisierung (Stand: 02.12.2013)
10-jährlicher HochwasserabflussHQ 10:338m³/sQuelle: Regionalisierung (Stand: 02.12.2013)
2-jährlicher HochwasserabflussHQ 2:223m³/sQuelle: Regionalisierung (Stand: 02.12.2013)
4.1.2 Hochwasserstand
100-jährlicher HochwasserstandHW 100:3.68mQuelle: berechnet aus HQ 100 und aktueller WQ-Beziehung
50-jährlicher HochwasserstandHW 50:3.54mQuelle: berechnet aus HQ 50 und aktueller WQ-Beziehung
20-jährlicher HochwasserstandHW 20:3.32mQuelle: berechnet aus HQ 20 und aktueller WQ-Beziehung
10-jährlicher HochwasserstandHW 10:3.12mQuelle: berechnet aus HQ 10 und aktueller WQ-Beziehung
2-jährlicher HochwasserstandHW 2:2.37mQuelle: berechnet aus HQ 2 und aktueller WQ-Beziehung
4.2 Mittelwasserkennwerte
Mittelwert AbflussMQ:20.2m³/sQuelle: Regionalisierung (Stand: 14.01.2015)
Mittelwert WasserstandMW:0.48mQuelle: berechnet aus MQ und aktueller WQ-Beziehung
4.3 Niedrigwasserkennwerte
Mittelwert niedrigster jährlicher AbflüsseMNQ:4.85m³/sQuelle: Regionalisierung (Stand: 14.01.2015)
Mittelwert niedrigster jährlicher WasserständeMNW:0.16mQuelle: berechnet aus MNQ und aktueller WQ-Beziehung
Niedrigster Abfluss im Zeitraum 1981-2010: 22.08.2003NQ:2.91m³/sQuelle: Tagesmittelwerte
Niedrigster WasserstandNW:-
4.4 Datenblatt Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch